Die Kleinlandwirtschaft, die auf unserem Hof betrieben wird, war schon immer das Haupt-Standbein der Familie. Auf wunderschön gelegenen Wiesen bauen wir in und um Nussdorf herum hauptsächlich Äpfel an. Aber auch Birnen, Kirschen, Zwetschgen und Quitten finden sich hier und da auf unseren Wiesen. Die zum Teil alten Sorten wachsen auf wunderschönen Hochstämmen, die uns jedes Jahr mit einer reichen Ernte erfreuen und dies hoffentlich auch noch lange tun werden. Der Erhalt unserer Obstwiesen liegt uns sehr am Herzen.
Geerntet wird immer noch von Hand, ganz traditionell, auf der Leiter oder mit dem Pflückschlitten. Nur so können wir garantieren, dass die Äpfel bei der Ernte keinen Schaden nehmen, und damit lange haltbar bleiben. Die schönsten der so händisch gepflückten Äpfel werden direkt am Hoftor als Tafeläpfel an Passanten und Nachbarn verkauft. Aber auch leckerer, natürlicher Apfelsaft und diverse Schnäpse, die in der hofeigenen Brennerei aus eigenen Früchten hergestellt werden, sind bei unseren Kunden sehr beliebt und werden gerne mitgenommen.
Unnötig zu sagen, dass unsere Bäume und damit auch ihre Früchte vollkommen unbehandelt sind, also allerhöchsten Ansprüchen genügen. Dies gilt auf der Wiese genauso wie während der Lagerung.
Daher kann es aber manchmal vorkommen, dass einer der Äpfel eine kleine braune Stelle hat. Aber das ist nur ein ein optischer Mängel und beeinträchtigt den herrlichen Geschmack der am Baum gereiften Äpfel natürlich in keinster Weise. 100% Natur eben!
Daneben sind unsere Apfelwiesen perfektes Weideland für die Freilandrinder befreundeter Bauern am Ort. Beim Spazierengehen kann man so oft eine Kuh entdecken, die gemütlich im Schatten eines alten Apfelbaums liegt und die Mittagshitze abwartet.
Büschele für den Kaminofen Details am Heuwender Apfelernte Hochprozentiges aus eigener Brennerei